Die Feuerplatte

Was ist eine Feuerplatte ?

 

Die Feuerplatte (Stahlplatte) besteht idealer Weise aus unbehandelten Stahl, ca. 6-8 mm stark, 80-110 cm Durchmesser und mittig befindet sich ein 20 cm Loch.

Diese Stahplatte liegt auf einem herkömmlichen Stahlfass auf, in dem sich eine Waschtrommel befindet.

Durch das mittige Loch befeuert man die Waschtrommel und durch die enstehende Hitze , heizt sich die Feuerplatte auf.

 

 

Das passende Brennholz

 

"Der Rauch, die Hitze, der Geruch von Essen - das weckt den Neandertaler in uns"

 

Für den Betrieb der Feuerplatte benötigen Sie in der Regel Holzscheite mit einer Länge von 25-27 cm.

Idealerweise sollte das Holz eine Restfeuchtigkeit von 20 % nicht überschreiten.                                                              Bestens geeignet sind Birke, Buche oder Eiche...

 

 

 

 

 

 


 

 

Wie funktioniert eine Feuerplatte ?

 

"Das Prinzip der Feuerplatte entspricht dem des Kamins"

 

Bei großen Feiern oder Events ist eine Feuerplatte einfach ideal.Sie bietet ausreichend Platz und die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele leckere Gerichte zu grillen. Eine Feuerplatte wird idealerweise mit Holz betrieben und erreicht wesentlich höhere Temperaturen als ein klassischer Grill. Die Feuerplatte besteht aus hochwertigem Stahl und ist besonders langlebig. Darüber hinaus speichert das Material viel Hitze. Zudem wird das Grillgut nicht auf einen Rost gelegt, sondern direkt auf der heißen Platte gegart.Durch die große Hitze schwebt die austretende Flüssigkeit förmlich über der Platte und es bilden sich kleine Tropfen, die verdunsten. Aus diesem Grund grillen Sie mit einer Feuerplatte nicht nur fettarm und gesund, sondern brauchen sich auch keine Sorgen um Rauchentwicklung, abtropfende Fette auf heiße Kohlen und schädliche Stoffe zu machen.

 

 

Die unterschiedlichen Temperaturzonen 

 

"Am Grill kann der Mann Feuerwehrmann, Ernährer und Entertainer in einem sein"

 

 

Die unterschiedlichen Temperaturzonen der Feuerplatten ermöglichen das ganze Spektrum von schnellem Anbraten bis hin zu schonendem Garen. Die Temperaturen an der Feueröffnung beträgt etwa 350 °C, ideal um das Steak scharf anzugrillen und am Plattenrand etwa 80 °C, perfekt um das Steak auf Kerntemperatur ziehen zu lassen oder um einfach das Grillgut warm zu halten.

 

 

 

 

 

 

 

Schlusswort...

 

Beim Grillen auf einer Feuerplatte dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es ist nicht selten, dass mehrere Gänge auf der Grillplatte zubereitet werden. Außerdem dürfen Sie ihr Fleisch großzügig marinieren, da keine Flüssigkeit auf die heißen Kohlen tropfen kann. Ihre Speisen schwimmen zu keiner Zeit in Fett oder Fleischsaft und werden daher einfach herrlich kross und braun. Selbstverständlich ist auch die Zubereitung von Grillgemüse, Fisch, Grillkäse oder gegrilltes Obst kein Problem. Nicht zuletzt stehen dank der schnellen Zubereitung und der unkomplizierten Reinigung (Schmutz mit Edelstahlspachtel entfernen zusätzlich etwas Wasser auf die heiße Platte gießen und abwischen, fertig) für alle die gemeinsame Zeit und das tolle Event im Vordergrund...

 

 

Wurde dein Interesse geweckt und Du willst auch eine Feuerplatte ?

...Dann klicke auf den Button...